Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Natur/Naturwissenschaft

Die Liste enthält 2112 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 69472BB Deakin, Roger: Wilde Wälder. Berlin: Matthes & Seitz 2018. 8°. 437 S., Illustrationen, kartoniertes Leinen mit Kopffarbschnitt (sehr gut erhalten) (=Naturkunden, No. 43)

Der Autor begibt sich hier auf eine Reise in das fünfte Element – das Holz. Die Reise beginnt im Schatten der Bäume seines Suffolker Gartens, führt ihn durch die Wälder Großbritanniens quer durch Europa bis nach Zentralasien und Australien. Auf der Suche nach den vielfältigen Funktionen und Bedeutungen dieses Materials, das wohl wie kein anderer nachwachsender Rohstoff die Menschheitsgeschichte geprägt hat, beschneidet er die Bäume in Suffolk, schwimmt neben Walnussbäumen des Haut-Languedoc, reist durch die wilden Apfelhaine Kasachstans, lebt in Holzhütten und Bretterbuden und sucht mit Aborigine Frauen nach Karandapflaumen im australischen Outback. Im Schatten alter Bäume trifft er Waldmenschen, lauscht ihren Legenden über den Apfel- und Walnussbaum, über die Eiche und Esche, den Cricketschläger und heidnische Dorfrituale. Deakins literarische Erforschung unserer Beziehung zu den Wäldern ist Autobiografie und Abenteuerroman, Natur- und Kulturgeschichte zugleich und nicht zuletzt eine eindringliche Anleitung zur Achtsamkeit.

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

48.90 Bestellen
Umschlag 37000BB Decker, Robert und Barbara: Vulkane. Abbild der Erddynamik. Heidelberg: Spektrum 1998. Gr.-8°. 267 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Geologie, Natur/Naturwissenschaft, Vulkanologie

20.00 Bestellen
Umschlag 99360BB Del Buono, Zora: Das Leben der Mächtigen. Reisen zu alten Bäumen. Durchgesehene vierte Auflage. Berlin: Matthes & Seitz 2021. Gr.-8°. 146 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Naturkunden, No. 22)

Wenn Bäume sprechen könnten, was würden sie uns erzählen? Zora del Buono hat sich zu den ältesten Bäumen Europas und Nordamerikas aufgemacht, um den Geschichten dieser ungewöhnlichen, zum Teil Abertausende von Jahren alten Lebewesen zu lauschen. So besucht sie die Eibe Ankerwycke Yew, unter der Anne Boleyn erstmals ihrem späteren Ehegatten und Henker Henry VIII. begegnete, bewundert in Berlin die Dicke Marie, die den Humboldt-Brüdern einst als Spielplatz und Goethe als Schattenspender diente, bevor sie Hermann Göring zum Naturschutzdenkmal erkor und durchwandert im Schneesturm ein schwedisches Hochmoor, um den mit 9 500 Jahren ältesten Baum der Welt zu sehen, der so rührend klein und mager aussieht wie ein vergessener Weihnachtsbaum. Auf ihren Reisen trifft sie Indianer, Förster und Baumpfleger – und einen Klassenkameraden jener drogensüchtigen Frau, die eine 3 600 Jahre alte Sumpfzypresse niederbrannte. Mit viel Sinn für menschliche Abgründe und dendrologische Geheimnisse erzählt Zora del Buono die weit verzweigten Geschichten, die sich um die majestätischen Persönlichkeiten ranken – und lässt uns auch in ihren Baumfotografien an ihrer Faszination für die stummen Zeugen der Menschheit teilhaben.

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

22.00 Bestellen
Umschlag 84975BB Delacour, Jean: The waterfowl of the world. 3 Bände (von 4). London: Country Life 1954. 284 S., 16 Farbtafeln 33 Verbreitungskarten; 232 S., 24 Farbtafeln, 29 Verbreitungskarten; 270 S., 20 Farbtafeln, 46 Verbretiungskarten, Leinen mit Kopffarbschnitt (Besitzervermerk auf Vortitel; Einband leicht berieben, Bnad 1 mit Beilagen des Vorbesitzers; gut erhalten)

1: The magpie goose, whistling ducks, swans and geese, sheldgeese and shelducks – 2: The Dabbling Ducks – 3: Eiders, Pochards, Perching Ducks, Scoters Golden-eyes and Mergansers, Stiff-tailed Ducks.

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Vögel/Ornithologie, Zoologie/Tiere

98.00 Bestellen
Umschlag 96197BB Delamain, Jacques: Les oiseaux s’installent… et s’en vont. Edition hors commerce. Lausanne: La Guilde du Livre 1946. 8°. 152 S. Illustrationen, Pappband (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Ex Libris auf Vorsatz; sonst gut erhalten) (=Guilde du livre, vol. no. 95)

Nummeriertes Exemplar.

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Vögel/Ornithologie, Zoologie/Tiere

28.00 Bestellen
Umschlag 87379BB Dembeck, Hermann: Tiere machen Geschichte. Fünf Jahrtausende im Dienste des Menschen. Bergisch Gladbach: Lübbe 1969. 8°. 279 S., Illustrationen, Leinen (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere

18.00 Bestellen
Umschlag 33793BB Demoll, Reinhard: Der Wandel der biologischen Anschauungen in den letzten hundert Jahren. München, Rektoratsrede vom 21. Nov. 1931. München: Hueber 1932. Gr.-8°. 19 S., geheftet (Einband leciht angestaubt; gut erhalten) (=Münchener Universitätsreden ; H. 23)

Schlagwörter: Biologie, Natur/Naturwissenschaft

24.00 Bestellen
Umschlag 85620BB Demoll, Reinhard: Ketten für Prometheus. Gegen die Natur oder mit ihr? München: Bruckmann (1954). 8°. 248 S., Mit 23 Abbildungen auf 8 Taf. und im Text, Leinen mit Kopffarbschnitt Schutzumschlag mit Randläsuren und Einrissen; gut erhalten)

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 28113BB Denjoy, Arnaud: Introduction à la théorie des fonctions de variables réelles. Première partie: Aperçu historique. Géométrie des ensembles cartésiens. Fonctions. Continuité et convergence. Dérivation. Paris: Hermann 1937. Gr.-8°. 55 S., broschiert (wenige Bleistiftanstreichungen; Papier gebräunt)

Schlagwörter: Mathematik, Natur/Naturwissenschaft

15.00 Bestellen
Umschlag 39454BB Der Obstbaum-Freund, 9. Jahrgang 1836. Hrsg. von d. Praktischen Gartenbau-Gesellschaft in Frauendorf Regensburg: Pustet 1836. quer- Lex.-8°. VIII, 408 S., Pappband (Besitzervermerk auf Innendeckel; teilweise leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur. Die Gartenbau-Gesellschaft in Frauendorf, gegründet von E. Fürst, hatte maßgeblichen Anteil an der Verbreitung und Verbesserung des Obstbaues vornehmlich im süddeutschen/österreichischen Raum. Die wöchentlich von 1828 bis 1843 erschienene Zeitschrift enthält nicht nur ganz konkrete Ratschläge und Hilfen zu Problem des Obstbaues und der Obstverarbeitung, sondern zahlreiche Artikel zur Obstbaum-Kultur im Allgemeinen und Besonderen.

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft

280.00 Bestellen
Einträge 351–360 von 2112
Seite: 1 · 2 · ... · 33 · 34 · 35 · 36 · 37 · 38 · 39 · ... · 211 · 212
: