Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Literatur

Die Liste enthält 7102 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 41855BB Wilder, Thornton: Glückliche Reise. 2 Einakter. 13. – 18. Tsd. Frankfurt/Main: Insel 1962. 8°. 50 S., Pappband (Papier leicht gebräunt; Kanten teilweise leicht berieben; gut erhalten) (=Insel-Bücherei ; Nr. 653)

Schlagwörter: Insel-Bücherei, Literatur, Literatur: USA/Kanada

12.00 Bestellen
Umschlag 18559BB Wildgans Anton: Gedichte. Musik der Kindheit. Kirbisch. Wien. Kremayr & Scheriau 1976. 8°. 576 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Lyrik

16.00 Bestellen
Umschlag 62156BB Wilhelm, Egomn (Hrsg.): Weihnachten im grossen Schnee. Weihnachtserzählungen aus Dänemark, Norwegen und Schweden. Zürich: Ex Libris 1969. 8°. 194 S., Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Skandinavien, Weihnachten

16.00 Bestellen
Umschlag 29032AB Wilhelm, Katarina: Liebesfluten. Erzählung. Bern: Neptun 2025. ca. 91 Seiten Hardcover mit Schutzumschlag

«Wir verbrachten den ersten gemeinsamen Sommerabend im Restaurant am See, Stunden voller Möglichkeiten, voller Zauber, Andeutungen und Zeichen, wir tranken Wein und waren berauscht von der Wärme, dem spätsommerlichen Licht und uns selbst, wir stillten unseren Hunger nach mehr mit kleinen orientalischen Häppchen, Ersatz für ein vorgestelltes Grosses, das nie möglich sein würde, einer Realität entgegengestellt, die wir für Stunden vergassen.»

Was macht die Liebe mit zwei Menschen, wenn diese sie unvermittelt trifft? Wenn die Liebe in deren Leben einbricht und dafür keinen äusseren Rahmen findet? Katarina Wilhelm erzählt ihre Liebesgeschichte in dichter Sprache, Sehnsucht und Wunsch zerschellen an Realitäten und trotz aller Schwere bleibt ein Zauber in Erinnerung.

″Die Autorin, welche allein schon durch ihr Studium der Journalistik und der Kommunikationswissenschaften in dem Umgang von Sprache äußerst versiert ist, hat es in ihrer ersten veröffentlichten Erzählung auf jeder einzelnen Seite geschafft, das Spannungsfeld dieser so intensiven, jedoch nicht realisierbaren Liebe zwischen zwei Menschen und zugleich immer wieder aufflammende Glücksmomente so eindrucksvoll nachzuzeichnen, dass vor dem geistigen Auge der Leserschaft sofort ein ganzer Film entsteht.“ (Dorothea Fading, unterwegs mit Diabeteskindern)

Schlagwörter: Literatur, Romane

24.00 Bestellen
Umschlag 88960BB Wilhelm, Richard (Hrsg.): Chinesische Märchen. Neuausgabe, einmalige Jubiläumsausgabe. Köln: Diederichs 1985. 8°. 385 S. 23 Illustrationen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Märchen und Sagen

22.00 Bestellen
Umschlag 73493BB Wilhelm, Richard (Übers.): Chinesische Märchen. Zürich: Ex Libris 1974. 8°. 395 S. Leinen (Stempel auf Vorsatz ; Papier leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: China, Literatur, Literatur: Ostasien, Märchen und Sagen

16.00 Bestellen
Umschlag 41784BB Wilker, Gertrud: Blick auf meinesgleichen. 28 Frauengeschichten. Zürich: Ex Libris 1981. 8°. 202 S., Leinen (Schutzumschlag berieben; Buchblock leicht verzogen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz

16.00 Bestellen
Umschlag 37063BB Wilker, Gertrud: Der Drachen. Ein Gespräch. Zwei Erzählungen. St. Gallen: Tschudy 1959. 8°. 24 S., lose in Umschlag (gut erhalten) (=Der Bogen, H. 64)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz

18.00 Bestellen
Umschlag 44304BB Wille, Bruno: Hölderlin und seine heimliche Maid. Roman. 6. – 8. Tsd. Dresden: Reißner 1922. 186 S., Halbleinen mit Farbkopfschnitt (Einband wenig fleckig und leicht berieben; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Hölderlin, Literatur

14.00 Bestellen
Umschlag 68100BB Willem [Angebl. Verfasser]/Berteloot, Amand (Übers.): Reinart Fuchs. Die Geschichte eines ewigen Schurken. Wald: Im Waldgut 1987. 8°. 99 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Der Bärenhüter im Waldgut)

Die mittelniederländische Fassung heisst im niederländischen Original „Van den vos Reynaerde“; sie ist eine archaische, hochgeschätzte Dichtung eines Epos, dessen Wurzeln wir im ältesten Erzählgut unserer Zeit finden. Und der vorliegenden deutschen Prosaübertragung gelingt es hervorragend, die Brücke vom Gestern ins Heute zu bilden.

Schlagwörter: Literatur, Märchen und Sagen

14.80 Bestellen
Einträge 6841–6850 von 7102
Seite: 1 · 2 · ... · 682 · 683 · 684 · 685 · 686 · 687 · 688 · ... · 710 · 711
: