Literatur
Die Liste enthält 7092 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 72689BB Böll, Heinrich: Unberechenbare Gäste. Heitere Erzählungen. 2. Aufl. Zürich: Arche 1958. 8°. 70 S., Pappband (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Die kleinen Bücher der Arche 219/220)
Schlagwörter: Literatur |
12.00 | ![]() |
|
| 73523BB Böll, Heinrich: Werke. 5 Bände. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1978. 8°. 619; 623; 640; 551; 745 S., broschiert in Schuber (Schuber in Scharnier eingerissen; sonst gut erhalten)
Vorliegend: Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher – Gedichte 1, 1952-78 – Essayistische Schriften und Reden 1, 2, 3, 1952-78 – Interviews 1, 1961-78. Schlagwörter: Literatur |
48.00 | ![]() |
|
| 91554BB Böll, Heinrich: Werke. Romane und Erzählungen Ergänzte Neuauflage. Zürich: Ex Libris 1989. 8°. [187], 877; 1174; 1056; 751 S., Leinen in Schuber (gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur |
58.00 | ![]() |
|
| 96791BB Böni, Franz: Die Alpen. 2. Aufl. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1983. 8°. 116 S. Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
18.00 | ![]() |
|
| 3796BB Börne, Ludwig: Leben ist Differenz. Nachgelesenes bei Ludwig Börne. Berlin: Verlags-Anstalt Union 1991. 8°. 152 S., gebunden (gut erhalten)
Der Spott ist das Scheidewasser für die Wahrheit, behauptete der Publizist und scharfzüngige Kritiker Ludwig Börne (1786-1837) und machte davon auch ausgiebigen Gebrauch. Diese Sammlung vereinigt seine geistvollsten Gedankensplitter. Schlagwörter: Literatur |
15.80 | ![]() |
|
| 32203BB Börne, Ludwig: Sämtliche Schriften, Band 2. Neu bearbeitet und herausgegeben von Inge und Peter Rippmann. Dreieich: Melzer 1977. 8°. 1239 S., broschiert (leicht angestaubt; Kanten teilweise leicht beschabt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur |
16.00 | ![]() |
|
| 32205BB Börne, Ludwig: Sämtliche Schriften, Band 4: Briefe I. Neu bearbeitet und herausgegeben von Inge und Peter Rippmann. Dreieich: Melzer 1977. 8°. 1366 S., broschiert (leicht angestaubt; Kanten teilweise leicht beschabt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur |
16.00 | ![]() |
|
| 32204BB Börne, Ludwig: Sämtliche Schriften, Band 5: Briefe II, Nachträge. Neu bearbeitet und herausgegeben von Inge und Peter Rippmann. Dreieich: Melzer 1977. 8°. 1164 S., broschiert (leicht angestaubt; Kanten teilweise leicht beschabt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur |
16.00 | ![]() |
|
| 7283BB Börne, Ludwig: Worte sind meine Werkzeuge. Das kleine Börne-Brevier. Auszüge aus dem Werk eines kritischen Geistes. Hrsg. v. Keith Spalding. Düsseldorf: Droste 1995. 8°. 196 S., gebunden (sehr gut erhalten)
Auszüge aus dem Werk eines kritischen Geistes. Carl Ludwig Börne (1786-1837) war deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker. Börne, der zuweilen mit Jean Paul verglichen wird, gilt als aufgrund seiner pointiert-witzigen anschaulichen Schreibweise als Wegbereiter der literarischen Kritik in Deutschland, insbesondere des Feuilletons. Schlagwörter: Literatur |
14.80 | ![]() |
|
| 92009BB Börries, Freiherr von Münchhausen: Bayard. Ein Balladenkranz. Mit sieben Radierungen von Alois Kolb Herausgegeben vom Künstlerdank (Clauss-Kochstiftung). Berlin: Eigenbrödlerverlag [1922.] Gr.-8°. 30 Bll. 7 Radierungen. Schmuckinitialen. Ld auf vier Bünden. Goldmuster auf Einband. in Pergamentoptik. Getöntes Büttenpapier. Lesebändchen. Seidenpapierschutz. Kopfgoldschnitt. Vorsätze Leimpapier. Rückentitel in Goldbuchstaben auf schwarzem Grund. (handkoloriertes Exlibris auf Buchdeckel innen vorne; einige winzige Flecken auf Einband)
Text in Fraktur. . Börries von Münchhausen (1874-1945) deutscher Schriftsteller der Neuromantik. Schlagwörter: Literatur |
120.00 | ![]() |
|
|
Einträge 641–650 von 7092
|
|||

