Literatur
Die Liste enthält 7102 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
75099BB Schiller, Friedrich: Wallenstein. Ein dramatisches Gedicht. Berlin: Grote 1869. XX, 350 S., Zeichnungen von Engelbert Seibertz, in Holz geschnitten von R. Brend’amour, Leinen mit Blind- und goldgeprägtem Einband und umlaufendem Goldschnitt (Einband berieben; Einbandecken beschabt und bestossen; Stempel auf Vortitel; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Literatur, Schiller, Friedrich |
16.00 | ![]() |
![]() |
91089BB Schiller, Friedrich: Wallenstein. Basel: Birkhäuser 1945. XIV, 324 S., Halbleinen Schutzumschlag leicht angestaubt; altersgemäss gut erhalten) (=Birkhäuser-Klassiker, 45)
Schlagwörter: Literatur |
18.00 | ![]() |
![]() |
73335BB Schiller, Friedrich: Wallenstein. Mit 8 Kupferstichen von Heinrich Ramberg. [Nachw. von Horst Hartmann]. 1. Aufl. Leipzig: Insel 1977. 8°. 414 S., Illustrationen, Leder mit Kopffarbschnitt und in Schuber (Schuber berieben; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur |
16.00 | ![]() |
![]() |
82816BB Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell. Schauspiel. Jubiläumsdruck, … anläßlich des 125. Jahrestages der 1. Aufführung des Schauspiels in Weimar am 17. März 1804 Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1929. Lex.-8°. 213 S., zahlreiche Holzschnitte von Walter Klemm, Leinen mit Kopffarbschnitt (altersgemäss leicht angebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur |
18.00 | ![]() |
![]() |
91084BB Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell. Die Huldigung der Künste ; Demetrius ; Macbeth. Basel: Birkhäuser [1946]. 8°. XXVI, 357 S.., Halbleinen (gut erhalten) (=Birkhäuser-Klassiker ; Bd. 47)
Schlagwörter: Literatur |
18.00 | ![]() |
![]() |
29223AB [Schiller, Friedrich (Hrsg.):] Die Horen. Eine Monatsschrift von einer Gesellschaft verfasst und herausgegeben von [Friedrich] Schiller. 3 Jahrgänge in 12 Bänden mit je 12 Stücken pro Jahrgang. (in 6 Bänden.) Tübingen: J.G. Cotta 1795-1797. 8°. X, durchschnittlich 460 S. pro Band. Ausfalttaf. mit Liedkomposition von J. F. Reichardt. Grosse Ausfalttaf. mit Kupfer-Aufriss über den Emissär des Fucinischen See’s. Halbleder der Zeit. Einband in Marmoroptik. Rückentitel in Goldbuchstaben auf schwarzem Grund mit Golddekor. Umlaufender Grünschnitt. Beim letzten Band mit schmalem rotem Streifen. Farbig gemusterte Vorsätze. (Monogrammstempel auf jedem Titelblatt; 1. Band Rückseite Vorsatzblatt alter handschriftlicher Besitzervermerk; 2. Band auf Druckfehler-Seite 1 kleines ausgestanztes Loch; Bde 1, 5, 7, 9 mit Bleistift auf Rückseite Vorsatzblatt kollationiert; altersgemäss gebräunt und angestaubt; stockfleckig; Rücken leicht beschabt; Kupfertaf. frisch)
Komplett, mehr nicht erschienen. Text in Fraktur. Friedrich Schiller (1759-1805) Herausgeber der „Horen, Zeitschrift der Schönen und gelehrten Welt.“ Erschienen hier erstmals 1795 von J. W. Goethe’s „Märchen“ und von Wilhelm von Humboldt’s literarische Erzählung „Lebenskraft oder der Rhodische Genius“. Schlagwörter: Literatur |
2'600.00 | ![]() |
![]() |
88114BB Schiller, Friedrich von: Sämmtliche Werke. Original-Ausgabe. 18 Bände. Wien, Stuttgart: Carl Gerold, J. G. Cotta 1819-1820. Kl.-8°. Pro Band ca 380 S. 18 Frontispiz-Stiche. Halbleder. Einband marmoriert. Rückenschild mit Goldbuchstaben-und Fillettendekor. Bläulicher umlaufender Schnitt. (altersmässig gebräunt und stockfleckig; Band 17 mit feinen Bleistiftanstreichungen; Besitzerstempel auf Vorsatz; Eintrag von alter Hand auf Buchdeckel vorne innen, später ebenfalls mit Tinte durchgestrichen; am Rand; bei Bänden 2 und 4 Rückenschild etwas verletzt; bei einigen Bänden Scharnier leicht gelockert; Einbände leicht beschabt; Kanten etwas berieben; Rückenschilder angestaubt; Leimschatten Buchdeckel innen)
Text in Fraktur. Friedrich von Schiller, geadelt 1802 (1759-1805) Arzt und Dichter. Nebst klassischer Literatur verfasste er auch philosophische und historische Werke. Schlagwörter: Literatur |
120.00 | ![]() |
![]() |
74953BB Schillers Beerdigung und die Aufsuchung und Beisetzung seiner Gebeine. 1805, 1826, 1827 ; nach Aktenstücken und authentischen Mitteilungen aus dem Nachlasse des Hofrats und ehemaligen Bürgermeisters von Weimar Carl Leberecht Schwabe. Neudruck. Leipzig: Kummer 1932. 8°. 176 S., 12 Tafeln, Broschiert (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Literatur, Literaturwissenschaft/-geschichte, Schiller, Friedrich |
25.00 | ![]() |
![]() |
55500BB Schilling, Bea: Alpwesen, Unwesen & andere Wesen. Erzählungen aus Grenzbereichen. Gümligen: Zytglogge 1989. 8°. 144 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
14.00 | ![]() |
![]() |
12545BB Schilling, Helmut/Blenk, Erna Yoshida (Ill.): Die Zwillingsbrüder. Zürich: Büchergilde Gutenberg 1952. Gr.-8°. 68 S., Pappband (Buchblock verzogen; Papierbedingt leicht gebräunt; Einband leicht angestaubt)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Ostasien |
24.00 | ![]() |
Einträge 5461–5470 von 7102
|