Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Literatur

Die Liste enthält 7102 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 98266BB San Lazzaro, Clementina di: Stefan George. Imola: Galeati 1935. Gr.-8°. VIII, 221 S., Broschiert (Umschlag befleckt; Bleistiftanstreichungen)

Schlagwörter: George-Kreis, Literatur

28.00 Bestellen
Umschlag 87527BB Sancho Pansa (d. i. Margarete Hannsmann): Chauffeur bei Don Quijote. wie HAP Grieshaber in den Bauernkrieg zog. Düsseldorf: Claassen 1977. Gr.-8°. 269 S., zahlreiche Illustrationen, Pappband (Kapital oben teilweise leicht bestossen; Einband leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur

28.00 Bestellen
Umschlag 76182BB Sand, George: Das Findelkind. Roman. Neustadt/Haardt: Musen 1948. 8°. 144 S., Halbleinen Schutzumschlag angestaubt und mit kleinen Einrissen; Papier altersbedingt gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Frankreich

18.00 Bestellen
Umschlag 40625BB Sand, George: Ein Winter auf Mallorca. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1985. 8°. 269 S., Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=dtv, 2157; dtv Klassik)

Schlagwörter: Literatur

16.00 Bestellen
Umschlag 13325AB Sandoz, Maurice: Am Rande. Erzählungen. Zeichnungen von Salvador Dalì. Zürich: Diogenes 1967. Kl.-8°. 302 S. Leinen (Ex Libris auf Innendeckel; ohne Schutzumschlag; Einband wenig befleckt; sonst gut erhalten) (=Diogenes-Erzählerbibliothek)

Sandoz, dessen Vater der Begründer der Basler Sandoz-Werke war, gilt als der bedeutenste Schweizer Vertreter der Phantastik. Zahlreiche Reisen und Aufenthalte u.a. in Rom, Neapel, New York und Mexiko. Er betätigte sich auch als Mäzen und trug eine bedeutende Sammlung von Uhren, Wanduhren und Automaten aus dem 18. und 19. Jh. zusammen, die er dem Uhrenmuseum in Le Locle schenkte.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz

28.00 Bestellen
Umschlag 74949BB Sandoz, Maurice: Neues Erinnerungen. Deutsch von G. Droz-Rüegg. Mit Illustrationen von Gustav Schroeter-Ingo, München. Zürich: Fretz 1936. Lex.-8°. 63 S., 11 Illustrationen, Leinen (Einband leicht aufgeworfen; sonst altersgemäss gut erhalten)

Eines von 500 Exemplaren (nicht nummeriert). Text in Fraktur.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz

58.00 Bestellen
Umschlag 73610BB Sandoz, Maurice: Seltsame Erinnerungen. Deutsch von G. Droz-Rüegg. Mit Illustrationen von Gustav Schroeter-Ingo, München. Zürich: Gebr. Fretz 1936. Lex.-8°. 71 S., 9 Illustrationen, Leinen (Einband wenig befleckt; altersgemäss gut erhalten)

Eines von 500 Exemplaren (nicht nummeriert). Text in Fraktur.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz

68.00 Bestellen
Umschlag 19901BB Santucci, Luigi: Esel, Weinkrug und Sandalen. Olten: Walter 1956. 8°. 122 S. Leinen (angebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Italien

12.00 Bestellen
Umschlag 50304BB Sanzara, Rahel: Das verlorene Kind. Roman. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1987. 8°. 294 S., Leinen (Schutzumschlag lichtrandig und leicht berieben; sonst gut erhalten) (=Weißes Programm : Im Jahrhundert der Frau)

Dieser Erstlingsroman erschien 1926 und erregte großes Aufsehen wegen des heiklen Themas eines Sexualmordes an einer Vierjährigen. Er erreichte in kurzer Zeit mehrere Auflagen und wurde in elf Sprachen übersetzt. 1926 sollte ihr dafür der Kleist-Preis verliehen werden, aber sie lehnte ab. Das heizte bestehende Plagiatsvorwürfe an, denen zufolge das Buch von Ernst Weiß verfasst und die Geschichte aus dem Neuen Pitaval entlehnt worden sei.

Schlagwörter: Literatur

14.00 Bestellen
Umschlag 86735BB Sapper, Theodor: Kettenreaktion Kontra. Assoziationsgewebe eines Verfolgten aus den Terrorjahren 1938 – 1944. 1. Aufl. Salzburg: Pustet 2006. 8°. 592 S., Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur

28.00 Bestellen
Einträge 5331–5340 von 7102
Seite: 1 · 2 · ... · 531 · 532 · 533 · 534 · 535 · 536 · 537 · ... · 710 · 711
: