Geschichte/Politik
Die Liste enthält 4276 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 226BB Böhme, Horst Wolfgang (Hrsg.): Siedlungen und Landesausbau zur Salierzeit. 2 Teile. Sigmaringen: Thorbecke 1992. Lex.-8°. 513 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pläne, 2 Faltkarten, Leinen (sehr gut erhalten) (=Publikationen zur Ausstellung „Die Salier und Ihr Reich“)
Teil 1: In den nördlichen Landschaften des Reiches; Teil 2: In den südlichen Landschaften des Reiches. – Die Salier waren ein ostfränkisches Adelsgeschlecht im römisch-deutschen Reich des 10. bis 12. Jahrhunderts. Ihr Stammgebiet war Speyergau, Wormsgau und Nahegau. Später waren sie phasenweise Herzöge von Lothringen und Franken. Von 1027 bis 1125 kamen aus diesem Geschlecht die römisch-deutschen Kaiser. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik |
48.00 | ![]() |
|
| 16814BB Böhner, K. u.a.: Saarland. Mit einer Einführung in die Vor- und Frühgeschichte des Saarlandes. Mainz: Philipp Zabern 1966. 8°. 223 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pläne und Kartennskizzen, broschiert (gut erhalten) (=Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern; 5)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
18.00 | ![]() |
|
| 88291BB Böll, Heinrich u.a. (Hrsg.): Anstoss und Ermutigung. Gustav W. Heinemann Bundespräsident, 1969 – 1974. 1. Aufl. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1974. 8°. 443 S., Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
18.00 | ![]() |
|
| 92076BB Bömel, Alexander: Graf Ferdinand von Zeppelin. ein Mann der Tat. Emmishofen: Blanke 1908. 8°. 96 S., Tafeln, Leinen (Besitzervermerk von alter Hand auf Vorsatz; 1 Tafel mit Fehlstelle ohne Textverlust; Buchblock leicht locker)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Aviatik, Biografien/Autobiographien, Geschichte/Politik |
16.00 | ![]() |
|
| 92402BB Börger, Wilhelm: Vom deutschen Wesen. Kleine, ungek. Ausg. 42.-55. Tsd. d. Gesamtaufl. Würzburg: Triltsch 1941. 8°. 159 S., Broschiert (Einband mit Gebrauchsspuren; Papier altersbedingt leicht gebräunt)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
28.00 | ![]() |
|
| 24453BB Börnsen, Nina: Sankt Petersburg – wiedergefundene Stadt. Bergisch Gladbach: Lübbe 1993. 8°. 414 S., sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; ohne Schutzumschlag; wenig Anstreichungen)
Schlagwörter: Geschichte: Russland/Sowjetunion, Geschichte/Politik, St.Petersburg |
16.00 | ![]() |
|
| 77830BB Boesch, Paul: Heraldische Holzschnitte. Gravures héraldiques sur bois. Zug: Verl. d. Offizin Zürcher 1974. Lex.-8°. 205 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und wenig befleckt; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Heraldik |
58.00 | ![]() |
|
| 87789BB Böschenstein, Hermann: Vor unsern Augen. Aufzeichnungen über das Jahrzehnt 1935-1945. Bern: Stämpfli 1978. Gr.-8°. 334 S., Leinen (private Widmung des Autors auf Vorsatz; Schutzumschlag leicht berieben; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte |
26.00 | ![]() |
|
| 92017BB Bösiger, Stefan: Aufklärung als Geschäft. Die Typographische Gesellschaft Bern. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 2011. 8°. 69 S., sw-Abbildungen, broschiert Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte, 73. Jahrgang, No. 1/2011)
Schlagwörter: Aufklärung, Bernensia, Buchwesen, Geschichte/Politik, Helvetica, Helvetica – Bern |
16.00 | ![]() |
|
| 90949BB Bösiger, Stefan: Aufklärung als Geschäft. Die Typographische Gesellschaft Bern. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 2011. 8°. 69 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte, 73. Jahrgang, No. 1/2011)
Schlagwörter: Aufklärung, Bernensia, Buchwesen, Geschichte/Politik, Helvetica, Helvetica – Bern |
16.00 | ![]() |
|
|
Einträge 381–390 von 4276
|
|||

