Geschichte/Politik
Die Liste enthält 4276 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 15438AB Ludendorff, Mathilde: Das Gottlied der Völker. Eine Philosophie der Kulturen. 5. – 6. Tsd. München: Ludendorff 1936. Gr.-8°. X, 389 S., Leinen (altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
28.00 | ![]() |
|
| 81075BB Ludendorff, Mathilde: angeklagt wegen Religionsvergehen. 51.-100. Tsd. München: Ludendorff 1930. 45 S., 1 Titelbild, Geheftet (Papier altersbedingt leicht gebräunt; leicht abgeriffen)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
12.00 | ![]() |
|
| 71271BB Ludendorff, Mathilde: Triumph des Unsterblichkeitwillens. Umgearbeitete Auflage 7.-9. Tsd. München: Ludendorffs Volkswarte-Verlag, 1932. 8°. 422 S., Leinen (Einband und Schnitt befleckt und leicht angestaubt; ohne Vorsatzblatt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Buchblock leicht locker; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
28.00 | ![]() |
|
| 81086BB Ludwig, Emil: Wilhelm der Zweite. 1. – 32. Tsd. Berlin: E. Rowohlt 1926. 8°. 495 S., 21 Tafeln, Halbleder (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; Einband beschabt und verzogen; abgegriffen)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Preussen |
18.00 | ![]() |
|
| 20979BB Ludz, Peter Christian (Hrsg.): DDR-Handbuch. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik 1975. 8°. XVI, 992 S., broschiert (Papier gebräunt; 1 Ecke leicht bestossen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
16.00 | ![]() |
|
| 9246BB Lübke, Christian: Das östliche Europa. München: Siedler 2004. 8°. 544 S., zahlreiche Abbildungen und Karten, Leinen (Mängelstempel auf Buchblock; Schutzumschlag leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Die Deutschen und das europäische Mittelalter)
Der Band unternimmt eine Gesamtschau, in der sich die Wurzeln der heutigen Völker und Staaten des östlichen Europa im Mittelalter offenbaren, als vor allem im 10. Jhr. Polen, Tschechen und Ungarn wie auch Alt-Russland ihre Identitäten als Fürstenstaaten und Kulturen gewannen. Die mittelalterliche Geschichte des weiten Landes im Osten Europas ist eine Geschichte der Bildung von Stämmen, Völkern und Nationen und ihrer Europäisierung. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik |
28.00 | ![]() |
|
| 57699BB Lückenhaus, Alfred: Von draussen gesehen. Bericht eines deutschen Auslandskorrespondenten aus Grossbritannien, d. Vereinigten Staaten von Amerika, Japan, China 1924 bis 1945. Düsseldorf, Verl. f. Polit. Bildung Kämmerer, 1955. 8°. IV, 296 S., sw-Abbildungen, Leinen (Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
24.00 | ![]() |
|
| 81825BB Lüders, Michael: Die den Sturm ernten. Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte. 4. Auflage, Originalausgabe. München: C.H. Beck 2017. 8°. 174 S., 1 Karte, broschiert (gut erhalten) (=C.H. Beck Paperback, 6273)
Schlagwörter: Geschichte/Politik |
16.00 | ![]() |
|
| 81826BB Lüders, Michael: Wer den Wind sät. was westliche Politik im Orient anrichtet. Originalausgabe, 21. Auflage. München: C.H. Beck 2016. 174 S., Karte, broschiert (gut erhalten) (=C.H. Beck Paperback, 6185)
Schlagwörter: Geschichte/Politik |
16.00 | ![]() |
|
| 62251BB Lüning, Jens/Zürn, Hartwig: Die Schussenrieder Siedlung im „Schlösslesfeld“. Markung Ludwigsburg. Stuttgart: Müller und Gräff 1977. 4°. 136, 130 S., [14] Bl., zahlreiche sw-Abbildungen UND Illustrationen, Leinen (gut erhalten) (=Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg ; Bd. 8)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Ur- und Frühgeschichte |
25.00 | ![]() |
|
|
Einträge 2331–2340 von 4276
|
|||

