Philosophie
Die Liste enthält 2106 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 2938BB Jaszi, Andrew: Erkenntnis und Wirklichkeit. Grundlagenkritische Voruntersuchungen Tübingen: Niemeyer 1974. 8°. VIII, 127 S., broschiert (gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Ästhetische Form in Zeit und Raum – Das Wort in der Zeit – Das Ding in Zeit und Raum – Der Widerspruch u.a. Schlagwörter: Philosophie |
12.00 | ![]() |
|
| 99760BB Jaton, Anne-Marie: Johann Caspar Lavater. Philosoph, Gottesmann, Schöpfer der Physiognomik : Eine Bildbiographie. Zürich, SV international/Schweizer Verlagshaus, 1988. 4°. 158 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) (=Die grossen Schweizer)
Schlagwörter: Philosophie |
24.00 | ![]() |
|
| 93316BB Jeans, James: Physics & philosophy. Cambridge/New York: The University Press/The Macmillan Company 1943. 8°. 4 p. l., 222 p. 1 illus., diagr. Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Philosophie, Physik |
35.00 | ![]() |
|
| 5895BB Jeans, James /Paneth, Ludwig: Physik und Philosophie. Zürich: Rascher 1944. 8°. 320 S. Leinen (Einband leicht stockfleckig und leicht verzogen; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Philosophie, Physik |
25.00 | ![]() |
|
| 49260BB Jensen, Uffa u.a. (Hrsg.): Gewalt und Gesellschaft. Klassiker modernen Denkens neu gelesen. Göttingen: Wallstein 2011. 8°. 423 S. gebunden (sehr gut erhalten)
Über 30 klassische Texte zu Bedeutung und Formen der Gewalt im 19. und 20. Jahrhundert werden in diesem Band neu interpretiert: Die Autorinnen und Autoren zeigen, wie die historischen Betrachtungen als Deutungsangebote für eine Geschichte der Moderne genutzt werden können. Der Band rückt das moderne Individuum zwischen seiner Bedrohung durch Gewalt und seinen Chancen durch Freiheit ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Schlagwörter: Philosophie |
33.50 | ![]() |
|
| 36078BB Jenzer, Carlo: Lebensnähe, Lebensferne und Realismus in den pädagogischen Ansichten von Michel de Montaigne. Bern: Lang 1969. 8°. 186 S., broschiert (Einband angebräunt; sonst gut erhalten) (=Dissertation Bern 1969)
Schlagwörter: Philosophie |
24.00 | ![]() |
|
| 3596BB Jergius, Holger: Philosophische Sprache und analytische Sprachkritik. Bemerkungen zu Fichtes Wissenschaftslehren Freiburg i. Br. Alber 1975. 8°. 290 S., Quellen, Register, broschiert (gut erhalten) (Symposion; 51)
Diese sprachphilosophische Auseinandersetzung zu Fichte erhellt – in Auseinandersetzung – mit prinzipiellen Fragestellungen der modernen analytischen Philosophie – das Phänomen einer philosophischen Sprache überhaupt. Im Unterschied zur „Rekonstruktion“ Fichtes stellt Jergius gerade die Befremdlichkeit der Fichteschen Texte heraus und erläutert deren Unübersetzbarkeit in eine sprachanalytische Terminologie. Schlagwörter: Philosophie |
18.00 | ![]() |
|
| 80034BB Joel, Karl: Der freie Wille. Eine Entwicklung in Gesprächen. München: Bruckmann 1908. 8°. XX, 724 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Besitzervermerk auf Vorsatz; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Philosophie |
24.00 | ![]() |
|
| 80035BB Joël, Karl: Wandlungen der Weltanschauung. Eine Philosophiegeschichte als Geschichtsphilosophie. 2 Bände. Tübingen: Mohr 1928. Gr.-8°. XIV, 735; VII, 960 S. [in Lieferungen, Lfg. 5 bis Lfg. 14], gebunden in Leinen (Band 1); Lieferungen broschiert mit beigegebener Leinen-Einbanddecke (kleine feine Bleistiftstriche am Textrand; Band 2 mit stockfleckigem Kopfschnitt)
Schlagwörter: Geschichtsphilosophie, Philosophie |
58.00 | ![]() |
|
| 94152BB Johanson, Greg: Grace unfolding. Psychotherapy in the spirit of the Tao-te ching. New York: Bell Tower 1991. 8°. XVIII, 138 S., Illustrationen, Halbleinen (Vorsatzblatt mit Besitzervermerk unschön entfernt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Psychiatrie/Psychotherapie, Spirituelles Leben |
16.00 | ![]() |
|
|
Einträge 811–820 von 2106
|
|||

