Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Philosophie

Die Liste enthält 2103 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Schutzumschlag 97242BB Singer, Kurt: Mirror, Sword and Jewel. A Study of Japanese Characteristics. Edited with an introduction by Richard Storry London: Croom Helm 1973. 8°. 174 S., Pappband (Schutzumschlag-Rücken abgeblasst; gut erhalten)

Schlagwörter: George-Kreis, Philosophie

22.00 Bestellen
Schutzumschlag 33002BB Singer, Kurt: Mirror, Sword and Jewel. A Study of Japanese Characteristics. Edited with an introduction by Richard Storry London: Croom Helm 1973. 8°. 174 S., Pappband (Schutzumschlag-Rücken abgeblasst; gut erhalten)

Schlagwörter: George-Kreis, Philosophie

22.00 Bestellen
33031BB Singer, Kurt: Platon und das Griechentum. Ein Vortrag. Heidelberg: Weiss 1920. 8°. 39 S., geheftet (Besitzervermerk auf Titelblatt; Ex Libris auf Innendeckel; Scharnier vorne repariert; altersgemäss guter Zustand)

Schlagwörter: George-Kreis, Philosophie, Philosophie der Antike

24.00 Bestellen
Umschlag 33094BB Singer, Kurt: Platon und die europäische Entscheidung. Hamburg: Saucke 1931. Gr.-8°. 38 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Stempel auf Vorsatz; Buchblock geknickt)

Schlagwörter: George-Kreis, Philosophie, Philosophie der Antike

24.00 Bestellen
Umschlag 9909BB Singer, Kurt: Platon, der Gründer. München: C. H. Beck 1927. gr. 8. 266 S. Leinen (Besitzervermerk und Ex Libris auf Vorsatz)

Schlagwörter: Philosophie, Philosophie der Antike

65.00 Bestellen
Einband 7240BB Singh, Kirpal Sant: Das Gebet. Sein Wesen und seine Methode. 2. überarbeitete Auflage. Bern: Origo 1982. 8°. 179 S., 1 Bildnis, broschiert (=Lebendige Bausteine ; Bd. 28)

Ein wirkliches Gebet ist ein unaufhörlicher Vorgang, der schliesslich zum Zustand einer friedvollen Stille in völliger Ausgeglichenheit führt. Das ist der Höhepunkt eines rechten Gebets. Wie es erreicht wird, ist Thema dieses Buches.

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

24.00 Bestellen
Einband 7122BB Singh, Kirpal Sant: Das Jap Ji. Die Botschaft Guru Nanaks vom Weg zum höchsten Sein. Aus dem Original-Punjabi-Text übertragen eingeführt und kommentiert von Sant Kirpal Singh 2. überarbeitete, um ein Glossar erweiterte Auflage. Bern: Origo 1996. 8°. 142 S., 1 Bildnis, broschiert

Das Jap Ji ist ein Kompendium der Lehren der grossen Meister. Als Einführung zum Guru Granth Sahib enstanden, befasst es sich eher mit der praktischen Seite des geistigen Lebens als mit der Theorie.

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

24.00 Bestellen
Einband 7159BB Singh, Kirpal Sant: Das Mysterium des Todes 2., überarbeitete Auflage. Bern: Origo 1993. 8°. 130 S., broschiert (sehr gut erhalten) (=Lebendige Bausteine; 31)

Der Tod ist das grösste Rätseldes Lebens. Der Verfasser zeigt den Weg der zur Lösung dieses grossen Rätsels führt. Ein eingehendes Studium dieses Buches dürfte der grossen Todesfurcht entgegenwirken.

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

22.00 Bestellen
Einband 7157BB Singh, Kirpal Sant: Der Meister spricht … Band 1: Die Nacht ist ein Dschungel und andere Vorträge. Bern: Origo 1979. 8°. 320 S., 2 Tafeln, Leinen (sehr gut erhalten) (=Lebendige Bausteine)

Diese Vorträge behandeln die ganze Reichweite der Lehren des Meisters und sind eine vollständige Einführung in die Wissenschaft der Spiritualität. Die unbedingte Notwendigkeit eines wahren Meisters und seine Rolle auf Erden wird ausführlich dargelegt.

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

46.00 Bestellen
Einband 7158BB Singh, Kirpal Sant: Der Meister spricht … Band 2: Herberge des Wahns und andere Vorträge. Bern: Origo 1980. 8°. 168 S., 2 Tafeln, Leinen (sehr gut erhalten) (=Lebendige Bausteine)

Weise und Seher haben den Menschen zu allen Zeiten ermahnt, zu erwachen und sich während des kurzen Aufenthalts in der „Herberge des Körpers“ nicht im Wahn der Sinne zu verlieren. Er mag seine weltlichen Ziele noch so klug verfolgen, Geld und Besitz anhäufen und gesellschaftliches Ansehen geniessen – doch all das wird ihm nicht nützen, wenn er einmal den Körper verlassen hat.

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

28.00 Bestellen
Einträge 1741–1750 von 2103
Seite: 1 · 2 · ... · 172 · 173 · 174 · 175 · 176 · 177 · 178 · ... · 210 · 211
: