Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Spirituelles Leben

Die Liste enthält 163 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 28762AB Wagner, Hans-Günter: Daoismus. Chinas indigene Religion. Lehren – Praktiken – Wirkungen. Bern: Origo 2025 ca. 860 Seiten, zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Hardcover mit Schutzumschlag

Daoistisches Denken und daoistische Spiritualität prägen das Land und die Mentalität der Chinesen bis heute. Als Wissen vom rechten Weg und Ahnung von der Unaussprechlichkeit der höchsten und letzten Dinge ist er bis heute ebenso lebendig wie als Gesundheitslehre und Weissagungskunst nach den Hexagrammen des Yijing. Ursprünglich eine Philosophie weiser Lebensführung und kluger Ratgeber für Eremiten wie für weitsichtige Herrscher wurde er im Lauf der Jahrhunderte zu einer Religion mit einem farbenprächtigen Pantheon und ausgefeilten Ritualwesen.

Anders als das Christentum oder der Islam hat der Daoismus sich nur selten gegen Heiden und Ungläubige abgegrenzt, sondern auf synkretistische Weise sowohl die alten Techniken der Schamanen als auch viele Lehren des aus Indien ins Land gekommenen Buddhismus in seinen eigenen Kanon und seine religiöse Praxis integriert. Von den chinesischen Kommunisten oft als Aberglaube gebrandmarkt, haben westliche Wissenschaftler sein Denken schon mit der Quantenphysik, dem genetischen Code und der modernen Sprachphilosophie in Verbindung gebracht. Immer wieder geht es um den natürlichen Lauf der Dinge, dem zu folgen, alle menschlichen Schwächen und Probleme lösen soll. In diesem Buch wird neben seiner Vielschichtigkeit auch die Widersprüchlichkeit des daoistischen Natur- und Gesellschaftsbildes beleuchtet.

″Es gibt derzeit kein anderes deutschsprachiges Werk, das den Daoismus so umfangreich, kenntnisreich und lebendig darstellt.“ (Martina Darga, Ursache/Wirkung)

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

68.00 Bestellen
Umschlag 85194BB Wallace, B. Alan: Von Tibet nach New York. Alte buddhistische Weisheit für unser heutiges Leben. München: Diamant 1995. 8°. 222 S., Broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Buddhismus, Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

18.00 Bestellen
Umschlag 39269BB Weber, Edmund (Hrsg.): Krishna im Westen. Frankfurt/Main: Lang 1985. 8°. XI, 220 S. broschiert (angebräunt; gut erhalten) (=Studia Irenica ; Bd. 30)

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben, Theologie

18.00 Bestellen
Umschlag 13195AB Welzhofer, Heinrich: Die großen Religionsstifter Buddha – Jesus – Mohammed. Leben und Lehre, Wahrheit und Irrtum. 1.-3. Tausend. Stuttgart: Strecker und Schröder 1907. kl.-8°, 268 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Papier leicht gebräunt; gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben, Theologie

18.00 Bestellen
Einband 4035BB Westlake, Aubrey Thomas: Medizinische Neuorientierung. Heilkraft der Natur. Von der Huna-Philosophie zu den Orgon-Experimenten. Bern: Origo 1994. 8°. 261 S., broschiert (sehr gut erhalten) (=Lehre und Symbol; 35)

Eine Einführung in die Bachblüten, medizinisches Pendeln, Handauflegen, Huna-Philosophie, Kahuna-Medizin, Orgon Experimente von Wilhelm Reich u.a.

Schlagwörter: Alternativmedizin, Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

38.00 Bestellen
Umschlag 97084BB Wilhelm, Richard (Übers.): I-ging. Text und Materialien. 18. Aufl. München: Diederichs 1993. 8°. 347 S. Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Diederichs gelbe Reihe, 1 : China)

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

16.00 Bestellen
Umschlag 85861BB Yogananda, Paramahansa: Autobiographie eines Yogi. 1. deutsche Taschenbuchausgabe Los Angelas: Self-Realization Fellowship 2001. 8°. XXVII, 584 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

25.00 Bestellen
Umschlag 85496BB Yuanwu: Bi-yän-lu. Meister Yüan-wus Niederschrift von d. Smaragdenen Felswand. Verf. auf d. Djia-schan bei Li in Hunan zwischen 1111 u. 1115, im Druck erschienen in Sïtschuan um 1300, Band 1: Kapitel 1 – 33. München: Hanser 1960. Gr.-8°. 580 S., 1 Titelbild, Leinen Schutzumschlag teilweise abgeblasst und teilweise befleckt; Einbanddeckel leicht aufgeworfen; sonst gut erhalten)

Die Niederschrift von der Smaragdenen Felswand entstand in China, wo die ZEN-Bewegung vor über 1000 Jahren ihre erste Blütezeit erlebte. Auf völlig undogmatische Weise versuchten die alten Meister, den Menschen durch konzentrierte Meditation zum Bewusstsein seiner selbst zu bringen. Ihre Einsichten gaben sie in Parabeln, Gleichnissen und Bildern und Beispielen weiter. Hunderte solcher „Beispiele“, zu denen später noch ein „Gesang“ kam, versah um 1100 der Meister Yüan-wu mit ausführlichen, oft durch drastische Anekdoten belebten Erklärungen.

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben, Zen-Buddhismus

28.00 Bestellen
Umschlag 81657BB Yüan-Kuang: I Ging. Praxis chinesischer Weissagung. Übersetzung von Fritz Werle. München-Planegg: Barth 1951. 8°. 310 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

24.00 Bestellen
Umschlag 50064BB Zimmer, Heinrich: Indische Sphären. 2. Aufl. Zürich: Rascher 1963. Gr.-8°. 234 S., 13 Tafeln, Leinen (eine Einbandecke leicht bestossen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

18.00 Bestellen
Einträge 151–160 von 163
Seite: 1 · 2 · ... · 13 · 14 · 15 · 16 · 17
: