Bernensia
Die Liste enthält 1606 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
49815BB Marti, Erwin: Carl Albert Loosli 1877-1959. Eulenspiegel in helvetischen Landen (1904-1914). Zürich: Chronos 1999. 8°. 541 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Carl Albert Loosli 1877-1959 [Bd. 2])
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica – Bern, Literatur: Schweiz, Literaturwissenschaft/-geschichte |
25.00 | ![]() |
![]() |
91945BB Marti, Erwin: Carl Albert Loosli 1877-1959. Eulenspiegel in helvetischen Landen (1904-1914). Zürich: Chronos 1999. 8°. 541 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Carl Albert Loosli 1877-1959 [Bd. 2])
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica – Bern, Literatur: Schweiz, Literaturwissenschaft/-geschichte |
30.00 | ![]() |
![]() |
72452BB Marti, Hugo: Die Universität Bern. Küssnacht am Rigi: Lindner 1932. Lex.-8°. 95 S., 63 S. zum Teil farbige Abbildungen, Leinen Einband mit leichten Gebrauchsspuren und teilweise abgeblasst; leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Wissenschaftsgeschichte |
28.00 | ![]() |
![]() |
16928AB Marti, Hugo: Die Universität Bern. Küssnacht am Rigi: Lindner 1932. Lex.-8°. 95 S., 63 S. zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Stempel auf Vorsatz; Rücken abgeblasst; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Wissenschaftsgeschichte |
28.00 | ![]() |
![]() |
62695BB Marti, Laurence: Une région au rythme du temps. Histoire socio-économique du Vallon de Saint-Imier et ses environs, 1700-2007. Saint-Imier: Ed. des Longines 2007. 4°. 384 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Industriegeschichte, Seeland/Berner Jura, Uhren |
98.00 | ![]() |
![]() |
87489BB Marti, Paul: Bolligen. Geschichte einer bernischen Landgemeinde. Festschrift zur Einweihung der protestantischen Kirche in Ostermundigen. Bern: Lang 1940. Gr.-8°. 195 S., 7 Tafeln, 1 Plan, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; wenig fleckig; Buchblock geknickt; Rücken abgeblasst; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
35.00 | ![]() |
![]() |
50752BB Marti, Rudolf: Die kleine bernische Landgemeinde Scheunen. Scheunen: R. Marti 1981. 8°. 64 S., sw-Abbildungen, Karten und -skizzen, broschiert (1 handschriftliche Notiz; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
14.00 | ![]() |
![]() |
77486BB Martin, Colin: Essai sur la politique monétaire de Berne, 1400-1789. Lausanne: Bibliothèque historique vaudoise 1978. 8°. 370 S., broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Einband teilweise beschabt; sonst gut erhalten) (=Bibliothèque historique vaudoise; 60)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica – Bern, Numismatik, Numismatik: Schweiz |
60.00 | ![]() |
![]() |
77485BB Martin, Colin: Essai sur la politique monétaire de Berne, 1400-1789. 2 Bände. Lausanne: Bibliothèque historique vaudoise 1978-1983. 8°. 370; 180 S., Illustrationen, broschiert (Einband mit Gebrauchsspuren, leicht angestaubt und leicht abgegriffen; Ex Libris auf Innendeckel; Buchblock leicht geknickt; wenig Anstreichungen und Marginalien (=Bibliothèque historique vaudoise; 60 + 75)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica – Bern, Numismatik, Numismatik: Schweiz |
80.00 | ![]() |
![]() |
97832BB Material-Register. Über die Statt-Satzung und Andere. Civil und -Polizey-Ordnungen Wie Auch verschidene Statt- Land- Graffschafft- Hoff-Zwing und andere Besondere Freyheiten Recht und Gerechtigkeit Die Teütscher Landen der Stadt Bern Denne: Die verschidenen Übung und Gewohnheiten. Denne etwelchen davon Auslegungen und Decisionen. Zusamen Getragen 1742. „Me manus una tenet“ Stichworte in alphabetischer Reihenfolge. Manuskript. um 1742. 10 Bll. 572 S. Ursprünglicher Blindband. Mit blanken Seiten durchpaginiert. Stichworte in Kalligraphie. Roter Maroquin-Einband auf 5 Bünden. Vorsätze marmoriert. Goldgeprägter Schmuck auf Einband. Vorne mit 1 Krone geschmücktes Wappen. Hinten ein Lorbeerkranz. Rücken und Bordüren mit floralem Goldmuster. Umlaufender Rotschnitt. (Papier altersgemäss etwas gebräunt; Bünde an beiden Enden etwas beschabt; Kanten stellenweise leicht berieben. Ecken bestossen; in gutem Zustand)
Verfasser unbekannt. In Deutsch mit lateinischen Zitaten. In deutscher Kursivschrift. Für den Privatgebrauch eines Stadtschreibers oder Gerichtsbeamten angelegtes Manuskript. Der Band enthält gesetzliche Vorschriften, gewohnheitsrechtliche Anweisungen und Sitten nach Stichworten wie: Eidt, Fürkauf, Jauchzen, Leinwand, Schindlen, Tröhlen. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica |
680.00 | ![]() |
Einträge 941–950 von 1606
|