Bernensia
Die Liste enthält 1606 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
13709BB Ludi, Regula: Charles Neuhaus (1796-1849). Bieler Unternehmer und Berner Politiker. Eine Biographie. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1996. 8°. 106 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Anmerkungen, broschiert (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde; 1/1996)
Schlagwörter: Bernensia, Biel/Bienne, Helvetica, Helvetica – Bern, Seeland/Berner Jura |
15.00 | ![]() |
![]() |
90924BB Lüscher, Liselotte: Eine Frau macht Politik – Marie Boehlen. 1911 – 1999. Zürich: Limmat 2009. 8°. 239 S., Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Frauengeschichte, Helvetica, Helvetica – Bern |
18.00 | ![]() |
![]() |
92803BB Lüthi-Stettler, Christine: 175 Jahre Gemeinnützige Gesellschaft von Burgdorf. 1821-1996 : Jubiläumsschrift. Burgdorf: F. Scheidegger+Co 1996. 20 S., Geheftet (gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Emmental, Helvetica |
9.80 | ![]() |
![]() |
78181BB Lüthi, Christian: Ortsgeschichtsschreibung im Kanton Bern. Bestandesaufnahme und Trends der letzten Jahrzehnte. Bern: Historischer Verein 2005. 8°. 75 S., sw-Abbildungen, Broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, Jg. 67 (2005), H. 1)
Angebunden: Zahnd, Urs Martin: „Wir sind willens eine kronick beschriben zu lassen. Bernische Geschichtsschreibung im 16. und 17. Jahhrundert. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
15.00 | ![]() |
![]() |
67852BB Lüthi, Emanuel: Die bernische Politik in den Kappelerkriegen. 2., vermehrte Aufl. Bern: Wyss 1880. 8°. V, 102 S., Pappband (Einbandkanten beschabt; Rückenschild teilweise entfernt; Rücken teilweise beschabt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
28.00 | ![]() |
![]() |
78380BB Mandach, C. von: Bericht des Vereins der Freunde des Berner Kunstmuseums. Zweiter Bericht 1926-1930. Bern: Verein der Freunde des Berner Kunstmuseums/Buchdruckerei F. Pochon-Jent, 1932. Lex.-8°. 48 Textseiten, 30 Tafeln, Broschiert Einband mit leichten Gebrauchsspuren und leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
22.00 | ![]() |
![]() |
79853BB Mandach, Conrad von: Führer durch das „Beatrice von Wattenwyl-Haus“ an der Junkerngasse 59 in Bern. Bern: Büchler & Co. 1935. 8°. 24 S., 3 Tafeln. Geheftet (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
8.80 | ![]() |
![]() |
96619BB Mandach, Conrad von: Führer durch das „Beatrice von Wattenwyl-Haus“ an der Junkerngasse 59 im Bern. Bern: Dr. Büchler 1935. 8°. IV, 24 S., sw-Abbildungen, Geheftet (altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica |
9.80 | ![]() |
![]() |
78370BB Mandach, Conrad von: Verein der Freunde des Berner Kunstmuseums. Bericht über die Gründung und Tätigkeit des Vereins, 1920-1925 und über die Entwicklung des Berner Kunstmuseums, 1919-1925. Bern 1926. Lex.-8°. 54 S., Abbildungen, Broschiert (Einband teilweise abgedunkelt; Kapital unten bestossen; letzte Seiten mit kleinem Einriss ohne Textverlust; leicht bestossen; Einband mit leichten Gebrauchsspuren)
Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
18.00 | ![]() |
![]() |
45673BB Mann, Carl H.: Kreuz und quer durch den Kanton Bern und angrenzende Kantone. Reiseschilderungen und Momentaufnahmen. Bern: Selbstverlag des Verfassers 1899-1900. Gr.-8°. 352, XIV S., Illustrationen, gebunden mit handschriftlichem Rückenschild (Rückenschild mit kleiner Fehlstelle ohne Textverlust; Kanten berieben; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
55.00 | ![]() |
Einträge 911–920 von 1606
|