Literatur
Die Liste enthält 6762 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
96502BB Gellert, C. F.: Sämmtliche Fabeln und Erzählungen. Neueste Originalausgabe. Leipzig: Hahn’sche Verlags-Buchhandlung 1836 8°. XXIV, 178 S. Frontispiz. 12 Kupfertaf. (ungezählt). Halbleder. Rückentitel in Goldschrift- und Mäanderfilletten. Einband marmoriert. Umlaufender Grünschnitt. (Buchdeckel hinten innen 2 handschriftliche Ziffern; Besitzereitrag auf Vorsatz; altersmässig gebräunt und stockfleckig; S. XXIV altes Klebband; S. 83 oben rechts alter hellbrauner, wolkiger Fleck; Vorsätze mit Leimschatten; Einband beschabt; Kanten berieben; Ecken bestossen, Scharnier vorne leicht gelockert: Rückenkanten und Kapitale mit kleinen Fehlstellen; Rückentitel etwas verletzt)
Text in Fraktur. Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769) deutscher Dichter und Moralphilosoph. Im Vorspann befindet sich die „Nachricht und Exempel von alten deutschen Fabeln“. Bereits in seiner Dissertation behandelt Gellert die Fabel. Schlagwörter: Literatur, Märchen und Sagen |
95.00 | ![]() |
![]() |
93083BB Gellert, Christian Fürchtegott: Geistliche Oden und Lieder. St. Gallen: H. Tschudy 1943. 8°. 138 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Literatur |
16.00 | ![]() |
![]() |
94580BB Gellert, Christian Fürchtegott: Lustspiele. Mit einem Nachwort von Horst Steinmetz. Stuttgart: Metzler 1966. Kl.-8°. 426, 25 S., Pappband (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Deutsche Neudrucke : Reihe Texte des 18. Jahrhunderts)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Literatur |
18.00 | ![]() |
![]() |
88559BB Gellert, Christian Fürchtegott: Sämtliche Schriften. 10 Teile (in 8 Bänden) zusätzlich 1 Band Briefe. Bern: Beat Ludwig Walthard 1772-1776. Kl.-8°. Pro Band durchschnittlich 232 S. 1 gestochenes Titelblatt im Briefband, 3 Frontispize, insgesamt 31 Kupfertaf. Zahlreiche Vignettenstempel. Halbleder mit Kleisterpapierbezug. Umlaufender rötlicher Schnitt. Rückenschild in Goldbuchstaben mit Filletten auf hellerem Grund. Rücken mit floralem Golddekor. (altersmässig gebräunt und wenig stockfleckig; in den Bänden 3 und 5 Buchdeckel hinten innen im Falz altes Tintengekritzel; Deckel innen mit Leimschatten; Band 6 Vorsatz hinten rechte obere Ecke abgerissen; Scharniere etwas geplatzt; Buchdeckel innen Leimschatten; Rücken beschabt; Bände 4 und 8 Kapital oben etwas verletzt mit kleiner Fehlstelle; Kanten berieben; Ecken bestossen; Kopfschnitt angestaubt)
Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769) deutscher Dichter und Moralphilosoph. Der erste Band wurde nach dem Tode des Verfassers von Johann Adolf Schlegel und Gottlieb Leberecht Heyer 1776 herausgegeben. Schlagwörter: Literatur |
380.00 | ![]() |
![]() |
73050BB Gellert, Christian Fürchtegott: Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter Neunter Theil Gellerts moralische Vorlesungen. Fortsetzung der dritten Abtheilung, von den vornehmsten Pflichten des Menschen. Zehnter Theil Gellerts Leben. 2 Teile in 1 Band. Carlsruhe: Christian Gottlieb Schmieder 1774. Kl.-8°. (4) S. 371-666. 252 S. 1 Stahlstich des Grabmals auf Ausfalttaf. 2 Titelvignetten, Leder mit goldverziertem Rücken (Besitzervermerk von alter Hand auf Vorsatz; neueres Ex Libris auf Innendeckel; Einband berieben: etwas gelockert; Ecken bestossen, Inhalt gleichmässig gebräunt, Titelblatt etwas abgegriffen, wenig stockfleckig, grünes Lesebändchen lose, altersmässig gutes Exemplar)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Literatur |
58.00 | ![]() |
![]() |
76186BB Gelpke, Rudolf: Ewiges Morgenland. Nachdichtungen orientalischer Poesie und Prosa aus arabischen und persischen Originaltexten. Basel: Schwabe 1958. 8°. 141 S., Illustrationen, broschiert (Schutzumschlag teilweise abgeblasst, leicht angestaubt und wenig befleckt; sonst gut erhalten) (=Sammlung Klosterberg, Neue Folge)
Schlagwörter: Literatur |
16.00 | ![]() |
![]() |
48551BB Gelpke, Rudolf: Ewiges Morgenland. Nachdichtungen oriental. Poesie u. Prosa aus arabischen u. persischen Originaltexten. 2. Aufl. Basel: Sphinx 1982. 8°. 141 S., Illustrationen, Pappband (Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Arabische Literatur, Literatur |
22.00 | ![]() |
14481BB Gelpke, Rudolf: Neue Liebesgeschichten aus Tausendundeine Nacht. Erstmals aus den persischen Quellen nacherzählt. Zürich: Manesse 1969. kl. 8. 695 S. gebunden (=Manesse-Bibliothek der Weltliteratur)
Schlagwörter: Literatur |
22.00 | ![]() |
|
![]() |
61592BB Gelpke, Rudolf: Persisches Schatzkästlein. Geschichten des Orients, den Quellen nacherzählt und illustriert mit 8 bisher unveröffentlichten Miniaturen. Basel: Gute Schriften 1957. 8°. 79 S., 8 Tafeln, broschiert (Einband leicht aufgeworfen; gut erhalten) (=Gute Schriften; 186)
Schlagwörter: Arabische Literatur, Literatur |
12.00 | ![]() |
![]() |
34907BB Genazino, Wilhelm: Das Glück in glücksfernen Zeiten. Roman. Frankfurt/Main: Büchergilde Gutenberg 2009. 8°. 157 S., Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur |
16.00 | ![]() |
Einträge 1831–1840 von 6762
|