Helvetica
Die Liste enthält 4050 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 75902BB Tschudi, Aegidius: Des Schweizerchronisten Aegidius Tschudi Bericht über die Befreiung der Waldstätte. Neu hrsg. von Paul Meyer. München: C. H. Beck 1910. 8°. 53 S., Pappband (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Buchblock leicht gebrochen; angebräunt)
Schlagwörter: Helvetica |
14.00 | ![]() |
|
| 7246AB Tschudi, H.P. Festschrift Bundesrat H.P. Tschudi zum 60. Geburtstag am 22. Oktober 1973. Dargeboten von Mitarbeitern und Freunden. Bern: Bubenberg o.J. 335 S., 1 Poträtphotographie auf Frontispiz, 16 Federzeichnungen von Hans Erni, 1 Porträtbüste von Remo Rossi. Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica |
24.00 | ![]() |
|
| 98508BB Tschudi, Iwan von: Der Tourist in der Schweiz nebst Grenzgebieten. Reisetaschenbuch, Band 1: Nordschweiz und Westschweiz 36. Aufl. neu bearbeitet von C. Täuber. Zürich: Orell Füssli 1921. Kl.-8°. XL, 180 S., 1 Titelbild mit vielen Karten, Gebirgsprofilen und Stadtplänen, broschiert (Pläne teilweise mit Randläsuren ohne Textverlust; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Buchblock leicht geknickt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Innerschweiz, Reisen: Schweiz, Tessin/Ticino |
24.00 | ![]() |
|
| 84881BB Tschudi, Iwan von: Der Tourist in der Schweiz nebst Grenzgebieten. Reisetaschenbuch, Band 2: Zentralschweiz und Südschweiz. 36. Aufl. neu bearbeitet von C. Täuber. Zürich: Orell Füssli 1921. Kl.-8°. VII, S. 198 – 370, 15 S., mit vielen karten, Gebirgsprofilen und Stadtplänen, broschiert Pläne teilweise mit Randläsuren ohne Textverlust; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Innerschweiz, Reisen: Schweiz, Tessin/Ticino |
24.00 | ![]() |
|
| 84882BB Tschudi, Iwan von: Der Tourist in der Schweiz nebst Grenzgebieten. Reisetaschenbuch, Band 1: Nordschweiz und Westschweiz 36. Aufl. neu bearbeitet von C. Täuber. Zürich: Orell Füssli 1921. Kl.-8°. XL, 180 S., 1 Titelbild mit vielen Karten, Gebirgsprofilen und Stadtplänen, broschiert (Pläne teilweise mit Randläsuren ohne Textverlust; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Buchblock leicht geknickt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Innerschweiz, Reisen: Schweiz, Tessin/Ticino |
24.00 | ![]() |
|
| 78194BB Tschui, Teresa: Die Bilderwelt des „Berner Hinkenden Boten“. Von seinen Anfängen bis zur Blütezeit am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Bern: Historischer Verein 2006. 8°. S. 63-114, sw-Abbildungen, Broschiert (Ecken leicht bestossen; sonst gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, Jg. 68 (2006), H. 2)
Schlagwörter: Bernensia, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Bern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
14.00 | ![]() |
|
| 91104BB Türler, Heinrich: Bern. Bilder aus Vergangenheit u. Gegenwart. Unveränd. Nachdruck d. Ausg. Bern, Kaiser, um 1900. Frankfurt/Main: Weidlich 1984. 4°. XVIII, 246 SX., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
120.00 | ![]() |
|
| 50761BB Türler, Heinrich: Das Beerdigungswesen der Stadt Bern bis zur Schliessung des Monbijou-Friedhofes. [Vortrag, gehalten im bernischen Feuerbestattungsverein, 27. März 1895.] Bern 1895. Lex.-8°. 17 Bll., broschiert (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
45.00 | ![]() |
|
| 43655BB Türler, Heinrich: Der „Adelsnachweis“ des Dr. Paul Salvisberg. Eine kritische Untersuchung. S.l.: s.n. ca. 1894. 8°. 31 S., geheftet (Besitzervermerk von alter Hand auf erster Seite; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
18.00 | ![]() |
|
| 76702BB Türler, Heinrich (Hrsg.): Neues Berner Taschenbuch auf das Jahr 1905. Bern: Wyss 1904. 8°. 339 S., sw-Abbildungen, broschiert (neuer Einband; leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Grösstenteils Text in Fraktur. Aus dem Inhalt: Die Berner Münzstatt und ihr Direktor Christ. Fueter 1789-1803 – Der Seeländerzug nach Genf im Oktober 1535 – Die bernischen Münzmeister – Die Lausanner Ausgabe von Voltaires sämtlichen Werken 1770-1781. Ein Beitrag zur Geschichte der bernischen Censur – Das Schloss Signau Das sog. Herbortsche Zeitbuch. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
48.00 | ![]() |
|
|
Einträge 3631–3640 von 4050
|
|||

