Helvetica
Die Liste enthält 4050 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 54542BB Jahrbuch des Oberaargaus, 9. Jahrgang 1966. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1966. Gr.-8°. 192 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, Leinen (ohne Schutzumschlag; Rücken abgeblasst; gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Steinhof und Steinenberg – Die Maikäfer im Oberaargau – Die Buchsizeitung und die Weltpolitik der Jahrhundertwende – Die Wappen der Gemeinden des Amtsbezirks Aarwangen. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau |
18.00 | ![]() |
|
| 59272BB Jahrbuch des Oberaargaus, 9. Jahrgang 1966. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagzeichnung von Willy Flückiger. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1966. Gr.-8°. 192 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, engl. broschiert (Umschlag leicht angestaubt; Fusschnitt wenig befleckt; gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Steinhof und Steinenberg – Die Maikäfer im Oberaargau – Die Buchsizeitung und die Weltpolitik der Jahrhundertwende – Die Wappen der Gemeinden des Amtsbezirks Aarwangen. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau |
18.00 | ![]() |
|
| 92489BB Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 3. Band/1930. Solothurn: Gassmann 1930. 8°. 396 S., sw-Abbildungen, Broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz und Umschlag; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Rücken mit Fehlstelle; sonst gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Geschichte des Klosters Beinwil von seiner Gründung bis 1648 – Volksseuchen im alten Solothurn – Die Kunstuhr des Zeitglockenturms in Solothurn. Schlagwörter: Helvetica, Solothurn |
58.00 | ![]() |
|
| 54508BB Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 34. Band/1961. Solothurn: Historischer Verein des Kantons Solothurn 1961. 8°. 291 S., broschiert (gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Der Kanton Solothurn und die Badener Artikel, Teil II – St. Blasiens Dinghof in Deitingen – Die Häuser der Vorstadt zu Solothurn – Die Abonnenten des „Solothurner Blattes“ im Jahre 1839. Schlagwörter: Helvetica, Solothurn |
18.00 | ![]() |
|
| 92763BB Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 35. Band/1962. Solothurn: Historischer Verein des Kantons Solothurn 1962. 8°. 382 S., kartoniert mit Cellophanüberzug (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Papierbedingt leicht gebräunt)
Aus dem Inhalt: Steinfuhren für den Bau des Buriturms (Bollwerk) – Die Häuser am Riedholplatrz zu Solothurn – Paul Felber (I. Teil). Ein Beitrag zur Regenerationsgeschichte des Katons Solothurn. Schlagwörter: Helvetica, Solothurn |
18.00 | ![]() |
|
| 54526BB Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 39. Band/1966. Solothurn: Historischer Verein des Kantons Solothurn 1966. 8°. 403 S., broschiert (Buchblock gebrochen; sonst gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Der Buchsgau, Dekanat und Kirchen – Die Solothurner Stadtgründungssage – Das Bündnis Mühlhausens mit Bern und Solothurn – Das einstige Gasthaus „Sonne“ in Hägendorf – 85 Jahre Kantonsspital Olten. Schlagwörter: Helvetica, Solothurn |
18.00 | ![]() |
|
| 92765BB Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 41. Band/1968. Solothurn: Historischer Verein des Kantons Solothurn 1968. 8°. 536 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, kartoniert mit Cellophaneinfassung (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Papierbedingt leicht gebräunt)
Aus dem Inhalt: Balsthal. 3000 Jahre Dorfgeschichte – Die Gurzelngasse in Solothurn. Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Helvetica, Solothurn |
18.00 | ![]() |
|
| 54530BB Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 43. Band/1970. Solothurn: Historischer Verein des Kantons Solothurn 1970. 8°. 267 S., sw-Abbildungen, broschiert (Buchblock teilweise aufgeworfen; Papier leicht gebräunt)
Aus dem Inhalt: Solothurns Politik im Zeitalter Ludwigs XV. bis zur Allianz von 1777- Der Henker von Solothurn. Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Helvetica, Solothurn |
18.00 | ![]() |
|
| 54525BB Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 44. Band/1971. Solothurn: Historischer Verein des Kantons Solothurn 1971. 8°. 260 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Das Arkanum der Matzendorfer Keramiken – Stadt und Amt Fridau – Solothurns Bündnispolitik im Zeitalter der katholischen Reform (1577-1589). Schlagwörter: Helvetica, Solothurn |
18.00 | ![]() |
|
| 54516BB Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 46. Band/1973. Solothurn: Historischer Verein des Kantons Solothurn 1973. 8°. 315 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Das Benediktinerkloster Beinwil im 12. Jahrhundert – Der Name Olten und seine Herkunft – Prähistorisch-archäologische Statistik des Kantons Solothurn, 46. Folge 1972. Schlagwörter: Helvetica, Solothurn |
18.00 | ![]() |
|
|
Einträge 1731–1740 von 4050
|
|||

